Welche eBusiness-Standards benötigen Sie für Ihr Unternehmen? Erhalten Sie in 20 Minuten Ihre individuelle Entscheidungshilfe.
Sie erhalten passend zu Ihrem Interessensgebiet eine Entscheidungshilfe, welche eBusiness-Standards für Sie in Frage kommen. Dabei berücksichtigt der Entscheidungsbaum einerseits ihre individuellen Interessen, andererseits die Einschätzung von Experten.
Die richtige Auswahl an eBusiness-Standards ist sowohl kostenspezifisch als auch funktional wichtig. Die Recherche der vorhandenen Standards, bezogen auf die Branche, Teilbereiche oder Anwendungsfälle, ist mit viel Aufwand und Kapazitäten verbunden. Daher neigen einige Unternehmen dazu, Empfehlungen zu folgen oder auf den erstbesten Standard zu setzen, auf den man durch eine kurze Recherche gestoßen ist. Die nicht zielgerichtete Suche kann durch einen fehlenden Überblick und fehlende Informationen zu einer Sackgasse führen, da man erst zu einem späteren Zeitpunkt feststellt, dass der eine oder andere gefundene Standard nicht zur Lösung führt. Daher ist es wichtig, im Zuge des Projekts „eStep Mittelstand“ dem KMU ein Werkzeug an die Hand zu geben, mit dessen Hilfe das KMU gezielt sein Interessensgebiete eingrenzen kann, um eine Auswahl an geeigneten eBusiness-Standards zu bekommen. Hierbei ist es sinnvoll, sich auf die bekannten Schwachstellen im Unternehmen zu konzentrieren, da dort der Handlungsbedarf hoch ist. Im ersten Schritt, bei der Eingrenzung Ihres Interessensgebiets, haben Sie hierfür die Möglichkeit.
Intern findet schon die erste Auswahl an geeigneten Standards statt. Um sich auf einen bestimmten eBusiness-Standard oder ein Standard-Set festzulegen, bedarf es aber einer individuellen Auswahl. Dies ist nur dann möglich, wenn Schwerpunkte bezüglich der Funktionalität und der Kostenfaktoren getroffen werden. Diese Aspekte sind im zweiten Schritt der individuellen Gewichtung berücksichtig, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, individuelle Schwerpunkte zu setzen um eine für ihn passende Entscheidungshilfe zu bekommen.
Jetzt haben Sie die Möglichkeit, sich intensiver über die Standards zu informieren, um sich endgültig entscheiden zu können.